… von der Seele geschrieben
Auf dieser Seite fange ich an, was mich so beschäftigt, mir von der Seele zu schreiben.
Der Synodale Weg … Hier ist Großes geleistet worden und wichtige Schritte sind eingeleitet worden. Sie müssen nun konsequent weitergegangen werden. Dank an die Synodalen und einige persönliche Anmerkungen …
Katholisch? Heutzutage muss man sich ja rechtfertigen, wenn man sagt, dass man katholisch ist. Auf die Frage, wie ich denn noch katholisch sein könne, habe ich eine recht einfache Antwort: … weil’s egal ist. Und wohin sollte ich auch gehen?
Habakuk und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine … ein exegetischer Gehversuch im Anschluss an 1QpHab, gewagt, ohne Gewähr und ohne Gewehr…
Distanzierungen – ich bin deutscher Staatsbürger und Katholik, aber kein Nazi und kein Deutscher Christ, Herr Kurt Koch. Und ich bin auch nicht dafür, dass nur die Gescheiten und Kompetenten, wie Sie, Herr Schwienhorst-Schönberger, mitreden und mitentscheiden dürfen.
Bristol Text – ein englischsprachiges Dokument, das die wichtigsten – weltweit geforderten – Reformanliegen in der römisch-katholischen Kirche knapp auf den Punkt bringt. Übersetzungen ins Italienische, Spanische und Französische sind auch vorhanden.
Wie zerbrechlich alles ist – ein wunderbares Interview mit Prof. Dr. Egbert Ballhorn zu Weihnachten, zum Weihnachtsevangelium und zur Krise.
Hat die Theologie Antworten auf die Corona-Krise? – Ein Interview gegen die Sprachlosigkeit der Theologie, Antworten und neue Fragen
Glaubwürdig bleiben – Solidarität mit dem Positionspapier der KHG Köln (19.11.2020)
Schokoladenmomente – und der Umgang mit der Bibel
Zehn Worte – zwei Dekaloge für Lehrende und Studierende zur digitalen Lehre
Freiheit, die ich meine – Auseinandersetzung mit einem besorgniserregenden Buch von Reinhard Kardinal Marx (“Freiheit”, München: Kösel, 2020)
Falsche Deutungen der Bibel – Interview im Deutschlandfunk mit Dr. Christiane Florin, 21.05.2020 (Christi Himmelfahrt) (direkt zur Audio-File)
Teebeutelaufstand – ein klarer Angriff auf die Katholische Kirche (Vorsicht, Humor)
Staub vom Erdboden … wir hätten es eigentlich wissen müssen (April 2020) – auch auf feinschwarz.net.
Kreuze am Wege – Gedanken zu Palmsonntag 2020
Der Blutruf im Matthäusevangelium – eine Richtigstellung von Boris Repschinski in “Bibel falsch verstanden” (2020)
Zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer am 9. April 2020 (ein kurzes Bio-Feature von Logos Bibelsoftware / faithlife.com)
Zum 10. Todestag von Erich Zenger am 4. April 2020 (ein Feature von Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk – Quellennachweis)